Gute Beispiele

angle-left H10 – Tunnel de La Clusette

H10 – Tunnel de La Clusette

Projektname H10 – Tunnel de La Clusette
Art des Projekts Instandsetzung und Anpassung des bestehenden Bauwerks
Projektbereich/Thema Mobilität/Transport
Projektstatus

Ausschreibungsphase

Bauphase 2021 - 2026
Investitionskosten 39 Millionen Franken (provisorische Kostenschätzung)
Abmessungen 1000 m langer Tunnel
Standort

Kanton Neuenburg, zwischen Noiraigue und Brot-Dessous, auf dem Gebiet der Gemeinden Val-de-Travers und Rochefort.

Karte

Bauherrschaft

République et canton de Neuchâtel
Département du développement territorial et de l'environnement (DDTE)
Service des ponts et chaussées (SPCH)

Projektleitung

Jean-Pierre Chappuis

Hauptplanung Groupement BG ingénieurs conseils SA / OPAN concept SA
Weitere Planende

biol conseils SA, ingénieurs en environnement, Neuchâtel
Norbert SA, Géologues-conseils, Lausanne

Von dem Projekt betroffene Personen

Tunnelbenutzende, d.h. 6400 Fahrzeuge pro Tag im Jahr 2019 (Bewohnerin-nen und Bewohner des Val de Travers, Pendelnde usw.)

Nutzniesser des Projekts

Tunnelbenutzende, d.h. 6400 Fahrzeuge pro Tag im Jahr 2019.
Rad- und Fussverkehr.

Nach 50 Jahren Betrieb (Eröffnung 1975) entspricht der Tunnel de La Clusette nicht mehr den geforderten Sicherheitsstandards. Das Projekt umfasst im Wesentlichen die Sanierung des bestehenden Tunnels (Tiefbau + Elektromechanik) und den Bau eines Sicherheitsstollens (SiSto) parallel zum Strassentunnel, der die Evakuierung des Tunnels im Falle eines Brandes ermöglicht.

Besonderheiten des Projekts:

  • Der Sicherheitsstollen soll als Fuss- und als Radweg (nur bergaufwärts) genutzt werden.
  • Ein Grossteil der verfügbaren Flächen an den Wänden der Tunnelportale sowie ein Teil des Dachs werden photovoltaisch für die Erzeugung von Strom genutzt, womit sich etwa 70 % des Verbrauchs der für den Betrieb des Tunnels eingesetzten Geräte abdecken lassen.

Mitglied werden

Bewegen Sie etwas im nachhaltigen Bauen. Setzen Sie mit uns Akzente und gestalten Sie die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen

Beitrittserklärung