Verwaltungsgebäude Eichenweg 3
Bauherrschaft | Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) |
Projektentwickler | Marti Gesamtleistungen AG, Bern |
Hauptnutzung | Büroangestellte |
Architektur | Bauart Architekten und Planer AG, Bern |
Gebäudetechnik | Gruner Roschi AG, Köniz |
Weitere Planer | Bauingenieur: Bächtold & Moor AG, Bern; Elektrotechnik: Hefti Hess Martignoni Bern AG, Bern; Sicherheit & Brandschutz: HKG Consulting AG, Aarau; Fassadenplanung: MCS & Partner AG, Wettingen; Landschaftsarchitektur: w+s Landschaftsarchitekten AG, Solothurn; Bauphysik: Grolimund + Partner AG, Bern |
Grundstückfläche | 8500 m2 |
Nutzfläche | 33 000 m2 |
Investitionssumme | 93,4 Mio. Fr. |
Lage | Lageplan |
Auf dem Areal «Meielen» in Zollikofen bei Bern wurde bereits 2013 ein erstes neues Verwaltungsgebäude an das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) übergeben. Von 2018 bis 2021 entstand ein weiterer Neubau, der nun ebenfalls vom BIT sowie von weiteren Bundesstellen genutzt wird. Im Januar 2022 erhielt das Gebäude das Platin-Zertifikat des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS.
Schon in der Wettbewerbsausschreibung war klar definiert, dass das Gebäude hohe Anforderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit erfüllen soll. Dies erreicht die von «Bauart Architekten und Planer» konzipierte Baute etwa durch den geringen Aushub und den sparsamen Umgang mit Materialien, was den Anteil an grauer Energie minimiert. Im Bürobereich ist entlang der Fassaden eine flexible Anordnung des Raumprogramms möglich. So lässt sich das Gebäude ohne Eingriff in die Primärstruktur an künftige Bedürfnisse anpassen.
Durch die kompakte Bauform, die Aktivierung der thermischen Speichermasse, passenden Sonnenschutz sowie eine hohe Wärmedämmung konnte der Energieverbrauch reduziert werden. Der verbleibende Bedarf wird CO2-frei gedeckt: Eine Photovoltaikanlage versorgt das Gebäude mit Strom, für die Beheizung sorgt hauptsächlich Abwärme und zum Kühlen nutzt man 49 Erdsonden. Die Systemtrennung trägt zu einer langfristigen Flexibilität des Gebäudes und einem wirtschaftlichen Betrieb und Unterhalt bei.