angle-left Nachhaltigkeit in Sondernutzungsplanungen

Leitfaden zum Thema «Nachhaltigkeit in Sondernutzungsplanungen»

Gemeinsam mit der Stadt St.Gallen und der Energieagentur St.Gallen erarbeitete das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) einen Leitfaden für nachhaltiges Planen und Bauen auf der Stufe der Sondernutzungsplanung. Dieser zeigt die Wechselwirkung und den Handlungsspielraum zwischen dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) Hochbau und der Sondernutzungsplanung auf. Damit das Thema Nachhaltigkeit bereits in den frühen Planungsphasen berücksichtigt wird und stufengerecht einfliessen kann, werden für sämtliche Kriterien des SNBS Hochbau Empfehlungen für die Sondernutzungsplanung abgegeben. Dabei werden auch die Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsbewertung nach dem SNBS Hochbau dargelegt.

Ziel des Leitfadens ist es, dass Investoren, private Bauherren, Planungsbüros und die öffentliche Hand die Nachhaltigkeitskriterien nach dem SNBS Hochbau in Bezug auf die Sondernutzungsplanung frühzeitig einordnen und anwenden können. Die Auswirkungen auf die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt sollen rechtzeitig erkannt und die Vorteile für nachhaltiges Planen und Bauern Planung genutzt werden.

Die nachfolgende Grafik zeigt die Einbettung des SNBS Hochbau und der Sondernutzungsplanung in die Leistungsphasen nach SIA.

Nicht alle Kriterien des SNBS Hochbau kommen im gleichen Ausmass auf der Stufe der Sondernutzungsplanung zur Anwendung. Grund dafür ist insbesondere die Bearbeitungstiefe, die mit dem Fortschreiten eines Projekts kontinuierlich zunimmt.

Der Leitfaden wurde im Spätherbst 2021 von der Energieagentur St. Gallen publiziert.

Download Leitfaden

Judith Rütsche, studierte Geografie, Stadt- und Regionalplanung sowie Wirtschaft und arbeitet heute als Abteilungsleiterin Raumplanung, Mobilität und Nachhaltigkeit bei der Gruner AG.

Judith Rütsche, studierte Geografie, Stadt- und Regionalplanung sowie Wirtschaft und arbeitet heute als Abteilungsleiterin Raumplanung, Mobilität und Nachhaltigkeit bei der Gruner AG.

Kontakt

Geschäftsstelle, Rechnungsadresse
Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Fraumünsterstrasse 17
Postfach 318
CH-8024 Zürich

Tel. +41 43 466 55 86
Mobil: +41 79 488 44 05
E-Mail: joe.luthiger@nnbs.ch

Postadresse
Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Allmendstrasse 9
CH-6340 Baar