SBB Infrastruktur schafft mit hunderten bahnspezifischen Ökobilanz-Datensätzen für bahnspezifische Bauteile und -prozesse die Basis für eine standardisierte und transparente Umweltbewertung ihrer Bauprojekte. Diese vor Kurzem veröffentlichten Emissionsfaktoren bilden die Faktenbasis für Nachhaltigkeitsentscheidungen in der Planungsphase und die systematische Erfassung und Reduktion von Scope-3-Emissionen.
Wenn Gleise oder andere Bahnanlagen repariert werden müssen, hat dies häufig negative Auswirkungen auf die Umwelt, die Mitarbeitenden und die Anwohnenden. Mit den nun veröffentlichten bahnspezifischen Ökobilanzdaten setzt die SBB einen Meilenstein im datengetriebenen Klimaschutz im Infrastrukturbau sowie in der faktenbasierten Bewertung und Beurteilung der Nachhaltigkeit. Neben dem Einsatz in Planung und Ausschreibungen fliessen die Daten auch in digitale Systeme wie BIM, Netzentwicklungstools und das Produkt- & Servicemanagement ein.