Strassen- und Infrastrukturtagung an der ETH Lausanne

Die «Journée d’étude de la route et des infrastructures » (Strassen- und Infrastrukturtagung) findet seit 2014 jährlich statt. Die diesjährige Durchführung vom 4. November 2025 im Convention Center der ETH Lausanne widmete sich dem Thema «Infrastrukturen – nicht nur eine technische Herausforderung?». Rund 320 Teilnehmende verfolgten die Referate, von denen eines Erdjan Opan und Laure Gauthiez hielten. Unter dem Titel «Bewertung der Nachhaltigkeit bei Strasseninfrastrukturprojekten – bestehende Instrumente in der Schweiz» stellten sie den Anwesenden den SNBS-Infrastruktur vor und zeigten, welche Werkzeuge er umfasst und wie die Bewertung mit ihm erfolgt. Darüber hinaus präsentierten sie dem Publikum auch das Priorisierungstool «Easy Access», das mit der Version 1.1 im kommenden Jahr zur Verfügung stehen wird. Durch das Beantworten weniger Fragen lassen sich damit die relevanten Kriterien und die Potenziale eines Projekts herausschälen, was den SNBS-Infrastruktur deutlich benutzerfreundlicher macht.

Präsentation herunterladen (5.45 MB)

Laure Gauthiez und Erdjan Opan von OPAN concept SA stellten des SNBS-Infrastruktur vor (Bild: JERI).

News verpasst?

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässige Updates und Informationen rund um das Nachhaltige Bauen direkt in Ihr Postfach.

Träger

Datenschutz | Impressum

Cookie Info

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.