In der Schweiz werden jedes Jahr rund 25 Milliarden Franken in den Unterhalt und Neubau von Infrastrukturen investiert. Dies ist von grosser Relevanz für die Schweizer Volkswirtschaft, bedeutend für die Bauwirtschaft aber auch verbunden mit enormen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
In diesem Studiengang
- werden Ihnen Grundlagen, Fachwissen und Methodenkompetenz vermittelt
- lernen Sie die Gesamtzusammenhänge, Entwicklungen und Standards im Bereich der nachhaltigen Entwicklung
- können Sie Nachhaltigkeitsziele projektspezifisch definieren und sich auf die relevanten Themen in Planung, Bau und Betrieb fokussieren
- wird Ihnen aufgezeigt, wie sich die nachhaltige Entwicklung in Beschaffungsprozessen umsetzen lässt
- erhalten Sie die Chance, Ihr eigenes Projekt im Rahmen der CAS-Arbeit zu bearbeiten und von Expert:innen begleiten zu lassen
Eckdaten
Titel/Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS)
Dauer: 6 Monate (16 Studientage)
Unterrichtstage: Donnerstag, Freitag, vereinzelt Samstag
Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn
Anzahl ECTS: 12 ECTS-Credits
Kosten
CHF 8’800.-
CHF 8’200.- für NNBS-Mitglieder (Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz)
CHF 8’200.- für SVKI-Mitglieder (Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruktur)